Komfort, Sicherheit und Praxistauglichkeit stehen bei dieser Atemschutzmaske im Vordergrund. Die filtrierende Halbmaske der Klasse FFP2 bietet zuverlässigen Schutz vor gesundheitsschädlichen, mindergiftigen Stoffen und Schutz vor lungengängigem Feinstaub in der Atemluft.
Elastische Schlaufen sorgen für schnelles, einfaches Anlegen und Abnehmen. Ein stabiler Nasenbügel schließt im Nasenbereich ab. Hohe Filterleistung und geringer Atemwiderstand garantieren höchste Sicherheit bei größtem Tragekomfort.
Atemschutzgerät der Kategorie FFP2 zum Schutz des Benutzers durch Filtern der eingeatmeten Luft und zur Verringerung des Risikos von Infektion zwischen Menschen. Die Filtrationseffizienz liegt über 95%.
Nehmen Sie den Tupfer aus der Verpackung.
Neigen Sie den Kopf des Patienten um etwa 70° nach hinten.
Führen Sie den Tupfer parallel zum Gaumen (nicht nach oben)durch das Nasenloch ein, bis ein Widerstand auftritt oder der Abstand dem vom Ohr zum Nasenloch des Patienten entspricht, was auf einen Kontakt mit dem Nasopharynx hinweist. (Der Tupfer sollte eine Tiefe erreichen, die dem Abstand zwischen den Nasenlöchern und der äußeren Öffnung des Ohrs entspricht.) Reiben und rollen Sie den Tupfer vorsichtig. Lassen Sie den Tupfer einige Sekunden lang an Ort und Stelle, um Sekrete aufzunehmen.
Entfernen Sie den Tupfer langsam, während Sie ihn drehen.
Führen Sie den Tupfer in den hinteren Pharynx- und Tonsillenbereich ein.
Reiben Sie den Tupfer über beide Tonsillensäulen und den hinteren Oropharynx und vermeiden Sie es, Zunge, Zähne und Zahnfleisch zu berühren.
Es erscheinen zwei Linien. Eine farbige Linie erscheint im Kontrollbereich (C) und eine andere farbige Linie erscheint im Testbereich (T), unabhängig von der Stärke der Testlinie.
Eine farbige Linie erscheint im Kontrollbereich (C) und keine Linie erscheint im Testbereich (T).
Die Kontrolllinie wird nicht angezeigt. Unzureichendes Probenvolumen oder falsche Verfahrenstechniken sind die wahrscheinlichsten Gründe für das Versagen der Kontrolllinie. Überprüfen Sie das Verfahren und wiederholen Sie den Test mit einem neuen Nachweiskit. Wenn das Problem weiterhin besteht, beenden Sie die Verwendung der Charge sofort und wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler.
Es handelt sich um ein Medizinprodukt gemäß Richtlinie 93/42 / EWG und auch um persönliche Schutzausrüstung in gemäß der Verordnung (EU) 2016/425.
Das mit CE gekennzeichnete Produkt garantiert die Einhaltung der Anforderungen der geltenden Gesetzgebung.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an
Unser Support ist für Sie da